Top 3000 – die schönsten Aussichtsberge
NEDERKOGEL (3.163 m)
Der Nederkogel ist der Hausberg von Sölden. Mächtig thront er am Talschluß oberhalb der Gabelung der Ötztaler Ache. Der Anstieg über die Lenzenalm und den Nedersee ist stetig steil, umso mehr entlohnt der grandiose Rundblick zu den großen Dreitausendern der Ötztaler und Stubaier Alpen.
Gehzeit:
von Lenzen Alm (1.896 m): 3 1/2 h, retour 2 1/2 h
von Hauptstraße (1.670 m): 4 h, retour 3 h
KREUZSPITZE (3.457 m)
Die Kreuzspitze ist ein Traumziel für Hochgebirgswanderer. Einer der höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen, der auf einem Wanderweg ohne Eisberührung erstiegen werden kann und dazu aufgrund seiner hervorragenden Stellung im Kreuzkamm zwischen Haupt- und Weißkamm eine hervorragende Rundumsicht auf weite Gletscher bietet.
Gehzeit:
von Martin Buschhütte (2.501 m): 2,5 h, retour 2 h
von Vent (1.900 m): 5 h, retour 4 h
WILDES MANNLE (3.019 m)
LeichteTour auf den Hüttengipfel der Breslauer Hütte, was ein typischer Urgesteins-Schotterberg ist, von dem man aber eine schöne Aussicht auf den Rofenferner und die Wildspitze hat und außerdem ein richtiger 3000-er ist.
Gehzeit:
von Breslauer Hütte (2.844 m): 1,5 h, retour 1,5 h
ab Vent (1.900 m): 4 h, retour 3 h